Offene Stellen

![]() |
![]() |

Welcome to Engadin Airport![]()
|


Schliessung Restaurant Intersection

![]() |
![]() |

Für Fotoshooting den Engadin Airport gewählt

![]() |
![]() |
Flexjet Europe mit Sitz in GB hat kürzlich den Engadin Airport für ein Fotoshooting seines neu in die Flotte eintretenden, super-midsize Jet Embraer Praetor 600 ausgewählt.
Der brandneue Embraer Praetor 600 ist für 9 Passagiere ausgelegt. Er fliegt auf einer max. Reiseflughöhe von 45'000ft und erreicht eine Reisefluggeschwindigkeit von 466kts. Die Range beträgt rund 7’400km.

Besuch der alten Dame

![]() | ![]() |
![]() |
Die total restaurierte und einzige schweizerisch immatrikulierte Beech 18 besuchte kürzlich den Engadin Airport.
Die HB-GAC mit Baujahr 1945 erlebt derzeit ihren zweiten Frühling und zeigte sich in Samedan wahrhaftig in alter Frische. Auf dem Rumpf des Oldtimers sind alle Stationen seines 75-jährigen Lebens aufgemalt. So war die nun im Privatbesitz fliegende Maschine von 1967 bis 1979 bei der eidgenössischen Landestopographie im Einsatz.
Hinter dem Bild versteckt sich ein Video mit Motorensound.

Schweizer-Jugendsinfonie-Orchester am Flughafen Samedan

![]() |
![]() |
Schweizer-Jugendsinfonie-Orchester zu Besuch am Flughafen Samedan 27.07.2020
https://www.facebook.com/SchweizerJugendSinfonieOrchester/videos/386500928993351

Social distancing neu AEROPS Bezahl - APP akzeptiert

![]() |
![]() |
Um die Social Distancing Regeln zu unterstützen, ist es ab sofort möglich mit der Bezahl - APP von AEROPS zu bezahlen.
Wir freuen uns Sie wieder in Samedan begrüssen zu dürfen.
Happy landings und stay healthy.

Permanente GNSS-IFR Prozeduren in LSZS und neues Online Briefing

Es freut uns, dass ab dem 5. Dezember 2019 der Instrumentenanflug am Regionalflughafen Samedan LSZS verfügbar ist. Aufgrund der Einführung des GNSS-IFR Verfahrens wurde das Online - Briefing überarbeitet und in eine neue Plattform überführt, dies um den Inhalt, das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Alle Piloten müssen sich neu registrieren und das neue Briefing mit Test absolvieren, welcher neu 24 Monate gültig ist. http://www.engadin-airport.ch/Briefings.417.0.html

![]() |


Bundesrat verabschiedet SIL - Objektblatt für Regionalflughafen Samedan

Bern / BAZL, 13.09.2019 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. September 2019 das Objektblatt des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt (SIL) für den Regionalflugplatz Samedan verabschiedet. Damit wird das Objektblatt von 2002 ersetzt und der raumplanerische Rahmen für die langfristige Entwicklung des Flugplatzes festgelegt. In einem ersten Schritt ist im Dezember die Einführung eines Flugbetriebs nach Instrumenten-Flugregeln (IFR) vorgesehen. Die dazu notwendige Anpassung des Betriebsreglements soll in den nächsten Tagen vom BAZL genehmigt werden. Nähere Informationen unter:
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/aktuell/Medienmitteilungen.msg-id-76395.html

Neues Flugfeldlöschfahrzeug

![]() |
![]() |
![]() Am 11.12.2018 pünktlich auf die Wintersaison konnte das neue Flugfeldlöschfahrzeug bei der Firma VOGT abgeholt werden. |

Bauprojekt Regionalflughafen Samedan

![]() |
![]() |
![]() Hosoya Schaefer Architects / Blarer & Reber Architekten |
Der Regionalflughafen Samedan bereitet sich auf die Anforderungen der Zukunft vor. In mehreren Etappen sollen die bestehenden Hochbauten ersetzt und die weitere Infrastruktur bedarfsgerecht ausgebaut werden. Dazu hat eine qualifizierte Jury aus fünf Studien ein Siegerprojekt ausgewählt, welches nun zum Bauprojekt weiterentwickelt wird.
Mehr Informationen finden Sie unter:

Drohnenworkshop

Am 19. April fand am Engadin Airport ein Drohnenworkshop mit 20 Teilnehmern statt.
Das Ziel war, die Luftraumbenützer in der gesetzlich verankerten 5 Km Zone um den Flughafen Samedan und den Heliport St. Moritz bestmöglich zu schützen und trotzdem den touristisch wichtigen Anlässen die Möglichkeit spektakulärer Drohnenaufnahmen zu gewähren.
Die Workshopteilnehmer kamen zum Schluss, dass der eingeschlagene Weg richtig ist und nur lizenzierte Drohnenpiloten für spiezelle Anlässe eine Ausnahmebewilligung erhalten sollen.
Nähere Informationen und das Antragsformular sind hier abrufbar:
http://www.engadin-airport.ch/Drohnen
![]() |
![]() |


Allegra und herzlich willkommen @LSZS

![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
Am Samstag 4. November 2017 besuchte im Rahmen eins Testfluges ein PC-24 Prototyp den höchstgelegenen Flughafen Europas.




Engadin Airport | Plazza Aviatica 2 | 7503 Samedan | T +41 81 851 08 51 | info@engadin-airport.ch
- Suche
-
- Webcams
-
360° WebCAM LSZS
Webcam West (St. Moritz)
Webcam East (Scuol)
- Meteo Engadin